Staatlich anerkannte Erzieherinnen* / Fachkräfte für die Sozialbetreuung der Kinder und Jugendlichen für unsere Frauenhäuser

Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist mit über 400 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Betrieb unserer Frauenhäuser zum nächstmöglichen Termin zwei staatlich anerkannte Erzieherinnen*/zwei Fachkräfte für die Sozialbetreuung der Kinder und Jugendlichen.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Teilzeit) bis 39 Stunden (Vollzeit). Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden.

Dein Aufgabenfeld umfasst:

  • ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
  • die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung in einem festgelegten Rahmen
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Dein Profil

  • Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieherin oder ein vgl. abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
  • eine Ausbildung als insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft wäre von Vorteil
  • Sie haben Kenntnisse über die Auswirkungen häuslicher Gewalt auf die Verhaltensweisen von Kindern (aus Gewaltbeziehungen) und Sie sind erfahren im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
  • Sie sind empathisch und haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich mit Freude auf neue Aufgaben einzulassen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und geistige Flexibilität gehören zu ihren Stärken
  • Sie erkennen die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt an

Wir bieten Dir:

  • ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
  • die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung in einem festgelegten Rahmen
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S8b
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Qualifikation bis zum 31/12/2023 ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff "Bewerbung_Erzieherin*_Frauenhaus".

Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz