Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Bereich Straffälligenhilfe für Frau-en in der Einrichtung IsA-K (Integration statt Ausgrenzung – Kleiderwerkstatt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Verwaltungsmitarbeiterin*/
Zuwendungssachbearbeiterin*
Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Mutterschutz- & Elternzeitvertretung bis zum 28.02.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Teilzeit) mit Option auf Verlängerung. Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden.
Die Einrichtung Integration statt Ausgrenzung – Kleiderwerkstatt (lsA-K) bietet bis zu 30 Arbeitsplätze und sozialpädagogische Beratung für straffällige Frauen zur ersatzweisen Tilgung von Geldstrafen und gerichtlichen Auflagen durch gemeinnützige Arbeit.
Dein Aufgabenfeld umfasst:
- Beantragung und Abrechnung aller Zuwendungen (auch aus dem öffentlichen Beschäftigungssektor) sowie Erstellen von Finanzierungsplänen mit entsprechenden Begründungen, Zuordnung und Kalkulierung der einzelnen Positionen
- selbstständige Antragstellung unter Anwendung der LHO, ANBest-P, BundesreisekostenG,
- Führen des Verwendungsnachweises (inkl. Angebotseinholung und Erstellen von Vergabevermerken)
- Verwaltungstätigkeiten im Zusammenhang mit der Mittelbeantragung und Mittelverwaltung
- Änderungsanträge inkl. Finanzplan, Stellenplan usw. erstellen
- selbstständige Aktualisierung des Stellenplans bei Personaländerungen
- Erstkontakt für Klientinnen
- Organisation eines effizienten Sekretariatsablaufs
- Erledigung des Schriftverkehrs
- Kassenführung
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung
- Regelmäßige Teilnahme an Supervision und Fortbildung
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse des nationalen Zuwendungsrechts
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen und Bereitschaft mit Datenbanken zu arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Hohe Belastbarkeit
- Zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
Wir bieten Dir:
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
- flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Bewerbungskanals wo Sie unsere Stellenausschreibung gefunden haben. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung Verwaltungsmitarbeiterin* Straffälligenhilfe für Frauen“ per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Neueste Stellenanzeigen