Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist mit über 450 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für unser Team im Betreuten Einzelwohnen für Menschen mit vorwiegend geistiger Beeinträchtigung (BEWER) ab sofort eine*n
HEILPÄDAGOG*IN/ HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zunächst 30 Stunden (Teilzeit).
Ihre Aufgabe besteht darin, die Assistenznehmer*innen im eigenen Wohn- bzw. Sozialraum zu begleiten. Dabei unterstützen Sie die Assistenznehmenden bei einer möglichst selbstbestimmten und eigenständigen Lebensführung vor dem Hintergrund des AWO-Leitbildes sowie der behördlichen und gesetzlichen Vorgaben auf Grundlage des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Ihr Einsatzgebiet ist überwiegend Berlin-Wedding und Berlin-Moabit.
Dein Aufgabenfeld umfasst:
- Heil- und Sozialpädagogische Begleitung von Leistungsberechtigen nach SGB IX, die dem Personenkreis der Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung zuzuordnen sind
- Erstellung eine individuellen Betreuungs- und Hilfeplanung
- Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation
- Koordination und Durchführung von Leistungsangeboten der Einrichtung und externer Partner und Institutionen
- Sicherstellung der Kommunikation zu Behörden und Institutionen und gesetzl. Vertretungen
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen und Fortbildungen
- Unterstützung und Begleitung der Klient*innen in ihren individuellen Zielen und Entwicklungsschritten
- Entwicklung und Stärkung der individuellen Ressourcen und Fähigkeiten der zu begleitenden Personen
- aktive Einbindung des Sozialraums und Nutzung der vorhandenen Ressourcen innerhalb der Genossenschaft
Dein Profil
- Hochschulabschluss als Heilpädagog*in oder thematisch vglb. Qualifikation (zB..: Sozialpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind wünschenswert
- Fachbezogene Kenntnisse von entwicklungsfördernden inklusiven pädagogischen Ansätzen
- Gute Kenntnisse des SGB IX und des BTHG
- Gute Kenntnisse in der ressourcenorientierten Erstellung von individuellen Hilfeplanungen
- Gute Kenntnisse in Standard-Office-Anwendungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, organisatorisches Geschick sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Dir:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team, kollegialer Austausch und kollegiale Unterstützung
- individuelle persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildung
- Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb sowie in einem werteorientierten, modernen und vielfältigen Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine jährliche Sonderzahlung und ggf. die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 8a oder Entgeltgruppe S11 b
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss zum regelmäßigen Gehalt bei der Nutzung des Arbeitsweges von mehr als 50% des ÖPNV oder Fahrrad
- Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung.
Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Mitarbeiter*in_BEWER_WG_ATiS per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Neueste Stellenanzeigen