Sozialarbeiter*innen für die Beratung wohnungsloser Unionsbürger*innen und deren Familien im Rahmen des EHAP Plus Projekts

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für das BEFF Projekt (Beratung und Empowerment für Frauen und deren Familien)

Sozialarbeiter*innen
für die Beratung
wohnungsloser Unionsbürger*innen
und deren Familien im Rahmen des EHAP Plus Projekts

Es handelt sich um befristete Arbeitsverhältnisse bis zum 30.09.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit). Eine Teilzeitbeschäftigung ist auch möglich.

Dein Aufgabenfeld umfasst:

  • sozialpäd. Betreuung und Erstberatung der Klient*innen und ihrer Familien
  • Vermittlung in weiterführende Angebote und Hilfestrukturen
  • Sozialberatung
  • Clearinggespräche und Erstellung von Unterstützungsplänen sowie Begleitung der Umsetzung
  • Begleitung zu Ämtern
  • Kommunikation mit Fachärzt*innen, Therapeut*innen, Behörden usw.
  • Teilnahme an relevanten Gremien

Dein Profil

  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder oder eine für diese Tätigkeit geeignete, vergleichbare abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung
  • Beratungskompetenzen und Beratungserfahrungen
  • Erfahrungen in niedrigschwelliger Sozialarbeit
  • Sprachkenntnisse in mind. einer weiteren relevanten Sprache (Polnisch, Tschechisch, Rumänisch, Romani, Bosnisch-Serbisch-Kroatisch, Mazedonisch, Bulgarisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch) von Vorteil
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Kenntnisse und Wissen im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe, im Sozialrecht und zu Grundsicherungsleistungen der Unionsbürger*innen sind erwünscht

Wir bieten Dir:

  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
  • flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 12 und Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Coaching für psychosoziale Gesundheit
  • Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung_soziale Arbeit_BEFF“ per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.

 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Qualifikation bis zum 31/01/2024 ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff "Bewerbung_soziale Arbeit_BEFF".

Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz