Refugium Am Nordufer
Das ehemalige Gästehaus wurde von der AWO Berlin-Mitte zum 1. Mai 2022 übernommen
und liegt direkt zwischen dem Plötzensee und einem Kanal mit vielen Hausbooten, in der
Nähe des selbigen Freibades.
Das Team, bestehend aus aktuell 8 Mitarbeiter*innen, kümmert sich um die Belange von aktuell 99 Bewohner*innen. Zurzeit bieten wir ukrainischen Familien, aber auch alleinreisenden Frauen, einen Wohnraum auf Zeit.
Wir haben 34 Ein- bis Vier-Bett-Zimmer auf drei Etagen. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und alle Zimmer haben ein Waschbecken. Gemeinschaftsbäder und WC stehen unseren Bewohner*innen auf den Etagen zur Verfügung.
Zusätzlich haben wir zwei Aufenthaltsräume, eine große Küche, in der sich die Bewohner*innen ihre Mahlzeiten selbstständig zubereiten können, sowie ein großes Kinder- und Jugendzimmer.
Das Team, bestehend aus aktuell 8 Mitarbeiter*innen, kümmert sich um die Belange von aktuell 99 Bewohner*innen. Zurzeit bieten wir ukrainischen Familien, aber auch alleinreisenden Frauen, einen Wohnraum auf Zeit.
Wir haben 34 Ein- bis Vier-Bett-Zimmer auf drei Etagen. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und alle Zimmer haben ein Waschbecken. Gemeinschaftsbäder und WC stehen unseren Bewohner*innen auf den Etagen zur Verfügung.
Zusätzlich haben wir zwei Aufenthaltsräume, eine große Küche, in der sich die Bewohner*innen ihre Mahlzeiten selbstständig zubereiten können, sowie ein großes Kinder- und Jugendzimmer.
Ein Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten und Grillplatz befindet sich im Hofbereich inklusive Spielplatz für Kinder.
Unser Kinder- und Jugendbereich wird tatkräftig von zwei Mitarbeiter*innen von "Wendepunkt" unterstützt.
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Bezirks Mitte bietet entsprechende
psychologische Beratung und Unterstützungsangebote an.
Zahlreiche Ehrenamtliche Helfer*innen beteiligen sich aktiv an der Freizeitgestaltung unserer
Bewohner*innen.
Kontakt