Refugium Grünauer Straße

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist seit dem 25. Oktober 2023 Betreiber des AWO Refugiums Grünauer Str. in Treptow-Köpenick.

Hierbei handelt es sich um ein 4-geschössiges Gebäude mit jeweils 14 bis 18 Apartments pro Etage mit insgesamt 66 Wohneinheiten. Jedes Apartment ist 16 m² groß und verfügt über ein Bad mit Dusche. Die Hälfte der Zimmer hat einen eigenen Balkon. Jede Etage verfügt über eine Gemeinschaftsküche. Zudem ist im Erdgeschoss ein barrierefreies Apartment mit Bad vorhanden und das gesamte Erdgeschoss ist barrierefrei. Die Außenanlage ist relativ klein, verfügt jedoch über einen kleinen Spielplatz und einen überdachten Fahrradstellplatz Das Apartmenthaus wurde Anfang Oktober 2022 fertiggestellt.

Das Refugium befindet sich in einer grünen und ruhigen Stadtrandlage mit Einfamilienhäusern in der Nähe des Flusses Dahme. Die Verkehrsanbindung ist durch eine nahegelegene Straßenbahnhaltestelle gegeben. Die Einkaufsmöglichkeiten sind in fußläufiger Entfernung vorhanden.

Die Gemeinschaftsunterkunft verfügt über insgesamt 117 Plätze. Die Zuweisung der Plätze erfolgt durch das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF). Das interkulturelle Team besteht aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachrichtungen. Gemeinsam unterstützen sie die Bewohnerinnen und Bewohner im Integrationsprozess und bieten Hilfestellung bei Alltagsfragen. Die sozialpädagogische Betreuung und Beratung wird von Montag bis Freitag angeboten.

Unser Betreuungskonzept orientiert sich an den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden mit Respekt und Wertschätzung empfangen und darin bestärkt, möglichst selbstständig in Berlin anzukommen und sich eine neue Lebensgrundlage zu schaffen.