Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote der AWO-Mitte
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.
Ab sofort suchen wir für unsere Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin mehrere
Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 39 Stunden (Teilzeit/Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sozialpädagogische Betreuung von erwachsenen Geflüchteten und ihren Familien
- Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes unter Zugrundelegung des sozialpädagogischen Betreuungskonzeptes der Einrichtung
- Führen der Erstaufnahme- und Clearinggespräche mit neu ankommenden Bewohnern*innen
- Erstellung von Unterstützungsangeboten in Zusammenarbeit mit der/dem Sozialbetreuer*in
- Sozialberatung der Bewohner*innen und ggf. Weiterleitung an Fachberatungsstellen
- Ermittlung besonderer Schutzbedarfe und Weiterleitung an Fachstellen und Fachärzte in enger Zusammenarbeit mit den Projektmitarbeiter*innen der Asylerstberatung und der Ermittlungsstelle besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge
- Organisation und Durchführung von geschlechtsspezifischen und / oder fachbezogenen Informations- und Beratungsangeboten
- Führung der Auszugsgespräche mit Bewohnern*innen und Erstellung der erforderlichen Unterlagen
- Pflege der Bewohner*innen-Akte
- Unterstützung von Kooperationen und Vernetzungen für die Bedarfe und die Integration der geflüchteten Menschen
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder mindestens sechs Jahre nachweisbare Erfahrung und Kenntnisse im Bereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
- Diversity-Kompetenz, Interkulturelle Kompetenz
- Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
- Gute Sprachkenntnisse möglichst einer oder mehrerer der relevanten Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Arabisch, Persisch, Paschtu) sind wünschenswert
- Eine zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch Stresssituationen zu bewältigen
- Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Supervision und Intervision
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in die Entgeltgruppe 9 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss zum regelmäßigen Gehalt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der AWO bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 26.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Bewerbung SozA“
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das gemeinsame Handeln. Die AWO setzt sich insbesondere für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Gewalt an Frauen*1 ein.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Bereich Straffälligenhilfe für Frauen zum Betrieb eines zweiten Standortes der Einrichtung IsA-K (Integration statt Ausgrenzung - Kleiderwerkstatt) als Urlaubsvertretung vom 01.07.2022 bis zum 31.07.2022:
eine Ergotherapeutin*/
oder eine Mitarbeiterin mit vergleichbarer Qualifikation
Es handelt sich um eine bis zum 31.07.2022 befristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Die Ausführung der Tätigkeiten findet überwiegend in der JVA für Frauen statt.
Die Stelle kann aus konzeptionellen Gründen nur mit einer Frau besetzt werden.
Die Einrichtung Integration statt Ausgrenzung - Kleiderwerkstatt (lsA-K) bietet bis zu 30 Arbeitsplätze und sozialpädagogische Beratung für straffällige Frauen zur ersatzweisen Tilgung von Geldstrafen und gerichtlichen Auflagen durch gemeinnützige Arbeit.
Zusätzlich werden Beschäftigungsplätze in der Justizvollzugsanstalt für Frauen angeboten, um Inhaftierten, die zu einer Geldstrafe verurteilt sind die Tilgung im Day-by-Day - Verfahren zu ermöglichen. Die Ausführung der Tätigkeiten findet überwiegend in der JVA für Frauen statt.
Ihre Hauptaufgabe ist die Bereitstellung eines niedrigschwelligen Beschäftigungsangebotes speziell für Frauen mit psychischen und/ oder körperlichen Einschränkungen.
Ihr weiteres Aufgabenfeld umfasst:
- Unterstützung und Begleitung der Frauen bei der Arbeitsgestaltung
- Organisation und Durchführung des Arbeitsangebotes
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der JVA für Frauen und
- der Einrichtung IsA-K
- Durchführung von Einzel- und Gruppengespräche
- Dokumentation der arbeitstherapeutischen Maßnahmen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Ergotherapeutin
- oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert sind erste Berufserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchtmittelabhängigkeit
- Erfahrung im Bereich der Arbeits- und Beschäftigungstherapie
- wertschätzende Haltung gegenüber Frauen in besonders schwierigen Lebenslagen
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit kollegialem Austausch und kollegialer Unterstützung
- Supervision und fachliche Begleitung
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Bewerbung_Urlaubsvertretung_Ergotherapeutin Straffälligenhilfe“ bis zum 01.06.2022.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine zuwendungsgeförderte Stelle handelt. Sofern unsere Stellenauswahl auf Sie fällt und wir vor Abschluss des Arbeitsvertrags stehen, sind wir verpflichtet, der zuwendungsgebenden Stelle zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das gemeinsame Handeln. Die AWO setzt sich insbesondere für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Gewalt an Frauen*1 ein.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Bereich Straffälligenhilfe für Frauen zum Aufbau und den Betrieb eines zweiten Standortes der Einrichtung IsA-K (Integration statt Ausgrenzung - Kleiderwerkstatt) zum 01.07.2022
eine Ergotherapeutin*/
oder eine Mitarbeiterin mit vergleichbarer Qualifikation
Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.12.2022 befristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Es wird angestrebt die Stelle zu entfristen.
Die Stelle kann aus konzeptionellen Gründen nur mit einer Frau besetzt werden.
Die Einrichtung IsA-K bietet Beschäftigungsplätze und Beratung für straffällig gewordene Frauen zur ersatzweise Tilgung von Geldstrafen und gerichtlichen Auflagen durch gemeinnützige Arbeit.
In dieser Position leiten Sie gemeinsam mit einer Kollegin die Frauen bei der Arbeit in der Werkstatt an und organisieren den Arbeitsbetrieb. Sie arbeiten eng mit der Sozialarbeiterin und den Kolleginnen des ersten Standortes zusammen. Ihre Hauptaufgabe ist die Bereitstellung eines niedrigschwelligen Beschäftigungsangebotes speziell für Frauen mit psychischen und/ oder körperlichen Einschränkungen.
Ihr weiteres Aufgabenfeld umfasst:
- Unterstützung und Begleitung der Frauen bei der Arbeitsgestaltung
- Organisation und Durchführung des Arbeitsangebotes
- Fachliche Anleitung in der Kleiderwerkstatt
- Durchführung von Einzel- und Gruppengespräche
- Entwicklung und Anpassung von Arbeitsplätzen
- Dokumentation der arbeitstherapeutischen Maßnahmen und Evaluation der Ergebnisse
- Mitwirkung bei der fachbezogenen Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Ergotherapeutin oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert sind erste Berufserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchtmittelabhängigkeit
- Erfahrung im Bereich der Arbeits- und Beschäftigungstherapie
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit kollegialem Austausch und kollegialer Unterstützung
- regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge/ vermögenswirksame Leistungen
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Bewerbung Ergotherapeutin
Straffälligenhilfe“ bis zum 01.06.2022.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine zuwendungsgeförderte Stelle handelt. Sofern unsere Stellenauswahl auf Sie fällt und wir vor Abschluss des Arbeitsvertrags stehen, sind wir verpflichtet, der zuwendungsgebenden Stelle zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier:
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten --> https://awo-mitte.de/kinder-jugend/ in den Bezirken Wedding, Kreuzberg, Tiergarten und Pankow.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir in Festanstellung Dich in Teilzeit oder Vollzeit als:
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden
- auch möglich mit der Funktion als stellvertretende Leitung -
Wir bieten Dir:
- ein sinnstiftendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer Platz
- innovatives Team à 360° Show --> https://team-awo.de/awo-360/
- wöchentliche Teamsitzungen sind Voraussetzung für unser pädagogisches Handeln und professionelle Organisation unserer Arbeit
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- schöne Dachterrasse mitten in der Stadt oder grüner Garten
- gute Verkehrsanbindung
- Verköstigung über eigene Köche
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- wir sprechen verschiedene Sprachen und verstehen uns trotzdem
- ein Haufen bunt zusammengewürfelter Kinder, die neugierig, fordernd, laut, bewegungsfreudig, streitlustig, kuschelbedürftig, immer hungrig, lustig und wissensdurstig sind
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifiziertenBetrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
Schau doch mal vorbei, vielleicht matchen wir ja!
https://awo-mitte.de/stellenangebote/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in_Kita…“.
____________________________________________
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
____________________________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist einer der größten Anbieter von Geflüchtetenunterkünften in Berlin und Träger mehrerer Beratungsangebote für Geflüchtete.
Zum 01.06.2022 suchen wir für unsere Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin mehrere
Mitarbeiter*innen im Wirtschaftsbereich (m/w/d)
Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 39Std. (Teilzeit/Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Verantwortung für die Sauberkeit im Haus
- Verwaltung und Ausgabe der Sachleistungen wie Wäsche, Geschirr, Hygieneartikel
- Zimmerberäumung und –reinigung bei Wechsel von Bewohner*innen
- Management der Waschmaschinen und Trockner
- Durchführung des Wäschetauschs
- Warenbestandsermittlung und Bedarfsanzeige
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Eine zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise
- Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Praxisanleitung für neue Mitarbeiter*innen, Praktikanten u. a. Hilfskräfte
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team, kollegialer Austausch, kollegiale Unterstützung und Supervision
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag der AWO Berlin in die Entgeltgruppe 2 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 20.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Bewerbung HW“
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist einer der größten Anbieter von Geflüchtetenunterkünften in Berlin und Träger mehrerer Beratungsangebote für geflüchtete Menschen.
Ab sofort suchen wir für unsere Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin mehrere
Sozialbetreuer*innen (m/w/d)
Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 39 Stunden (Teilzeit/Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Empfang und Aufnahme der Bewohner*innen sowie Erstinformation zu allen organisatorischen und inhaltlichen Fragen der Unterbringung sowie Steuerung der Belegung
- Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen
- Ansprechpartner*in für Konflikte und Probleme in der Einrichtung
- Überwachung der Pflichttermine und deren Einhaltung durch die Bewohner*innen
- Führen von Auszugsgesprächen mit Bewohner*innen und Erstellung der erforderlichen Unterlagen
- Unterstützung der Bewohner*innen bei der Teilhabe und Integration in der Stadt
- Kommunikation mit behördlichen Stellen
- Pflege der Bewohner*innen-Akten
- Ermittlung und Dokumentation von statistischen Daten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Informations- und Arbeitsmaterialien
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Eine einschlägige Ausbildung als Sozialassistent*in oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
- Interkulturelle Kompetenz
- Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
- Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Fremdsprachenkenntnisse
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Supervision und Intervision
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in die Entgeltgruppe 8 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 20.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Bewerbung SozB“
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zwei Kinder- und Jugendclubs. Hier suchen wir ab sofort zum Aufbau eines neuen Teams für unseren Kinder- und Jugend-Club in der Bellermannstraße in 13357 Berlin, eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden (Teilzeit) von 14:30 Uhr – 20:30 Uhr befristet bis zum 31.12.2022 für den Doppelhaushalt 2021/2022 mit der Option auf Verlängerung.
___________________________
Unser Kinder- und Jugendclub besteht seit 1977 und richtet sich an die Kinder und Jugendlichen aus dem direkten Umfeld. Die Angebote orientieren sich vor allem an den Bedürfnissen und den individuellen Vorstellungen der Kinder, hier reicht die Palette über Hilfe bei den Hausarbeiten, Spielen, Basteln, Malen, Tanzen bis zu Kochen und Backen.
Einen hohen Stellenwert hat in unserer Einrichtung die interkulturelle Erziehung, diese beruht im Wesentlichen auf zwei Grundlagen: Auf dem Leitbild der AWO und in den darin enthaltenen Grundwerten Gerechtigkeit, Freiheit, Toleranz und Solidarität. Auf den Lebensbedingungen der Kinder hier im Kiez, die sich in unserem Club widerspiegeln. Im Ortsteil Gesundbrunnen leben Menschen aus sehr vielen unterschiedlichen Nationen und Kulturen und diese große Vielfalt ist auch bei uns zu finden. Ziel ist, Akzeptanz und Respekt für andere, anfangs vielleicht unbekannte, Nationalitäten und Kulturen zu vermitteln. Mittwochs ab 16.00 Uhr ist der Club ausschließlich für Mädchen geöffnet.
___________________________
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sicherung einer qualifizierten Betreuung der Kinder und Jugendlichen
- Beratung von Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens – und Berufsperspektiven
- Beratung und Unterstützung von Jugendlichen in Krisen, Konflikten und schweren Lebenssituationen
- Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Gruppenausflüge und Veranstaltungen
- Schaffung und Aufrechterhaltung eines sozialen Miteinanders
- Individuelle Förderung einzelner Kinder und Jugendlicher
- schulergänzende Angebote – Hausaufgabenhilfe
- Vernetzung im Kiez
- Etablierung und Ausbau der Angebote für Kinder und Jugendliche im Kiez
- Arbeiten auf Grundlage des Qualitätshandbuches der Berliner Jugendarbeit
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- gute Kenntnisse der Lern- und Entwicklungspsychologie
- Verpflichtung und Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office
Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir die Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der AWO sowie Loyalität gegenüber dem Träger. Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft, sich engagiert, motiviert und kreativ in ein Team einzubringen.
Wir bieten Ihnen:
- ein sinnstiftendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Flache Hierarchien durch kurze Kommunikationswege
- Raum für selbstständiges Arbeiten: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, 24.12. + 31.12. frei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit jährlichen Zuwendungen
- Mobilitätszuschuss
___________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
___________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Einrichtungsleitung JC Bellermann“ bis zum 20.05.2022.
___________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zwei Kinder- und Jugendclubs. Hier suchen wir ab sofort zur Verstärkung des Teams für unsere offene Kinder- und Jugendeinrichtung LeLeKie (Leben und Lernen im Kiez)
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden (Teilzeit) von 15:30 – 21:30 Uhr mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Betreuung und Beratung bei sozialen, familiären und schulischen Problemen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 24 Jahren“ befristet bis 30.11.2022 gesucht.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sicherung einer qualifizierten Betreuung der Kinder und Jugendlichen
- Beratung von Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens – und Berufsperspektiven
- Beratung und Unterstützung von Jugendlichen in Krisen, Konflikten und schweren Lebenssituationen
- Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Gruppenausflüge und Veranstaltungen
- Individuelle Förderung einzelner Kinder und Jugendlicher
- schulergänzende Angebote – Hausaufgabenhilfe, Prüfungsvorbereitung
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- eine abgeschlossene Erzieherausbildung mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation
- gute Kenntnisse der Lern- und Entwicklungspsychologie
- Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office
Wir bieten Ihnen:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen
- gute Verkehrsanbindung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Kinder und Jugendliche mit multikulturellem Hintergrund
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, 24.12. + 31.12. frei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit jährlichen Zuwendungen
- Mobilitätszuschuss
__________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
__________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de unter dem Betreff „Erzieher*in LeLeKie“ bis zum 20.05.2022
__________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zwei Kinder- und Jugendclubs. Hier suchen wir ab sofort zum Aufbau eines neuen Teams für unseren Kinder- und Jugend-Club in der Bellermannstraße in 13357 Berlin,
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden (Teilzeit) von 14:30 Uhr – 20:30 Uhr befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung.
__________________________________________
Unser Kinder- und Jugendclub besteht seit 1977 und richtet sich an die Kinder und Jugendlichen aus dem direkten Umfeld. Im Ortsteil Gesundbrunnen leben Menschen aus sehr vielen unterschiedlichen Nationen und Kulturen und diese große Vielfalt ist auch bei uns zu finden. Ziel ist, Akzeptanz und Respekt für andere, anfangs vielleicht unbekannte, Nationalitäten und Kulturen zu vermitteln.
__________________________________________
Was Sie erwartet:
- ein sinnstiftendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet wo Sie Jugendliche bei der Entwicklung von Lebens – und Berufsperspektiven beraten und sie in Krisen, Konflikten und schweren Lebenssituationen unterstützen
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Gruppenausflüge und Veranstaltungen
- aktive Mitwirkung bei der Vernetzung im Kiez
- gute Verkehrsanbindung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Kinder und Jugendliche mit multikulturellem Hintergrund
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, 24.12. + 31.12. frei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit jährlichen Zuwendungen
- Mobilitätszuschuss
__________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
__________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de unter dem Betreff „Pädagog*in JC Bellermann“ bis zum 20.05.2022
__________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir für unsere multikulturelle, integrativ arbeitende Natur-Kindertagesstätte Löwenzahn in 10963 Berlin-Kreuzberg, in der bis zu 106 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut werden, ab sofort
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- auch möglich mit der Funktion als stellvertretende Leitung -
für den Elementarbereich mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 - 39,0 Stunden (Teil-/Vollzeit) in Festanstellung.
______________________________________________________
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine begleitende Einarbeitung
- Mitarbeit in einem engagierten, wertschätzenden Team, welches kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung bietet
- Wöchentliche Teamsitzungen, regelmäßige Team-Tage zu internen Verbesserungsprozessen
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatzin der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichen Zuwendungund die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einemnach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Löwenzahn“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir ab sofort für unsere multikulturelle Integrations-Kindertagesstätte Kastanie in 10999 Berlin-Kreuzberg, in der bis zu 63 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in altersgemischten Gruppen betreut werden, in Festanstellung
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- auch möglich mit der Funktion als stellvertretende Leitung -
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden (Vollzeit) in altersgemischten Gruppen.
______________________________________________________
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine begleitende Einarbeitung
- Mitarbeit in einem kleinen, wertschätzenden Team
- einen grünen Innenhof
- eine hauseigene Küche mit Bio-Produkten
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatzin der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Kastanie“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir für unsere multikulturelle, integrativ arbeitende Kindertagesstätte Sonnenblume in 13347 Berlin-Wedding, in der bis zu 130 Kinder betreut werden, ab sofort für den Elementarbereich
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- auch möglich mit der Funktion als stellvertretende Leitung -
in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 - 39,0 Stunden (Teil-/Vollzeit).
______________________________________________________
Wir bieten Ihnen:
- ein beständiges, tolerantes und herzliches Team, das aus alten Hasen und jungen Küken besteht
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer ihren Platz
- wir sprechen verschiedene Sprachen und verstehen uns trotzdem
- eine hauseigene Küche
- gute Verkehrsanbindung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einemnach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Sonnenblume“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir ab sofort für unsere naturpädagogische, integrativ arbeitende Kindertagesstätte Kinderwald in 13158 Berlin-Pankow-Wilhelmsruh, in der bis zu 100 Kinder im Alter ab acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut werden,
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden -
für den Krippen- und Elementarbereich in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 - 39,0 Stunden (Teil-Vollzeit).
______________________________________________________
Das bieten wir:
- ein fröhliches und innovatives Team
- einen schönen Garten in grüner und ruhiger Umgebung
- individuelle persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichenZuwendung und die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer Platz
- wir sprechen verschiedene Sprachen und verstehen uns trotzdem
- ein Haufen bunt zusammengewürfelter Kinder, die neugierig, fordernd, laut, bewegungsfreudig, streitlustig, kuschelbedürftig, immer hungrig, lustig und wissensdurstig sind
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifiziertenBetrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Kinderwald“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir für unsere Kindertagesstätte Wassertropfen in 10999 Berlin-Kreuzberg, in der bis zu 54 Kinder im Alter von 1,5 bis 6 Jahren in drei altersgemischten Gruppen betreut werden, ab sofort
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden -
in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 Stunden (Teilzeit).
______________________________________________________
Was Sie erwartet:
- hier arbeitet ein innovatives, tolerantes und herzliches Team aus der Mitte Berlins
- wöchentliche Teamsitzungen sind Voraussetzung für unser pädagogisches Handeln und professionelle Organisation unserer Arbeit
- gute Verkehrsanbindung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer Platz
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifiziertenBetrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Wassertropfen“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir ab sofort für unsere Integrations-Kindertagesstätte Schmetterling in 10551 Berlin-Tiergarten, in der bis zu 65 Kinder betreut werden,
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden -
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 - 39,00 Stunden (Teil-/Vollzeit) in Festanstellung.
______________________________________________________
Das bieten wir:
- ein aufgeschlossenes und bunt gemischtes Team
- ein kleiner Garten und eine schöne Dachterrasse, die zum Spielen und Toben einladen.
- gute Verkehrsanbindung
- individuelle persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichenZuwendung und die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer Platz
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifiziertenBetrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Schmetterling“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir ab sofort für unsere multikulturelle integrativ arbeitende Kindertagesstätte Pinocchio in 13347 Berlin-Wedding in der bis zu 50 Kinder betreut werden, in Festanstellung
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden -
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 bis 39,0 Stunden für den Elementarbereich.
______________________________________________________
Wir bieten Ihnen:
- eine neue Kita (seit Juni-2019) eingebettet in einer Seniorenwohnanlage
- ein beständiges und fröhliches Team
- eine tolle Außenanlage mitten im schönen Wedding
- Senioren werden im Kitaalltag mit einbezogen
- Gute Verkehrsanbindung
- individuelle persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichen Zuwendungund die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer Platz
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifiziertenBetrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Pinocchio“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir ab sofort für unsere Kindertagesstätte Maulwurf in 10785 Berlin-Tiergarten, in der bis zu 100 Kinder im Alter ab acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut werden, für den Elementarbereich
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden -
in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 - 39,0 Stunden (Teil-/Vollzeit).
______________________________________________________
Das bieten wir:
- ein bunt gemischtes, fröhliches Team und neugierige Kinder aus der Mitte Berlins
- gute Verkehrsanbindungen
- individuelle persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichenZuwendung und die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer Platz
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifiziertenBetrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Maulwurf“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir ab sofort für unsere Kindertagesstätte Am Spreebogen 10559 Berlin-Alt-Moabit, in der bis zu 40 Kinder im Alter ab 8 Wochen bis zum Schuleintritt betreut werden, in Festanstellung
staatlich anerkannte Erzieher / anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration oder die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden -
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 bis 39,0 Stunden für den Krippenbereich.
______________________________________________________
Wir bieten:
- ein kleines und fröhliches Team
- musikalische Früherziehung für die Kinder
- individuelle persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin verbunden mit einer jährlichenZuwendung und die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- einen Mobilitätszuschuss
- WG-Zimmer für einen bestimmten Zeitraum
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer Platz
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifiziertenBetrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
______________________________________________________
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
______________________________________________________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht lange und schicken uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Erzieher*in Kita Am Spreebogen“.
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort pädagogische Fachkräfte aus der Ukraine (m/w/d), welche das Kita-Team bei der Integration ukrainischer Flüchtlingskinder unterstützt.
Das Arbeitsverhältnis umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 30 Stunden (Teilzeit = Mo-Fr) und ist befristet bis zum 31.03.2023 mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kita-Team und
- Betreuung und Unterstützung bei der Integration von bis zu 5 ukrainischen Flüchtlingskinder
- Förderung der Kreativität, Phantasie und Eigeninitiative der Kinder
- Vermittlung von Akzeptanz für Kinder anderer Kulturkreise und deren Wertvorstellungen
- Verpflichtung zur Teilnahme an einem berufsbegleitenden Deutsch Sprachkurs
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Abschluss einer mindestens 3jährigen pädagogischen Ausbildung
- Praxiserfahrung in einer ukrainischen Kita bzw. einem ukrainischen Hort
- Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Flüchtlingskinder
- Zertifikate „Erste Hilfe am Kind“ von Vorteil
- Respektvolle Umgangsformen und ein verbindliches Auftreten
- Nachweis über die Immunität gegen Masern ab dem Geburtsjahr 1970
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende und interessante Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Ein Arbeitsplatz der Perspektive bietet
- Eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag der AWO Berlin
- Urlaubsanspruch über die gesetzliche Regelung hinaus
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn Sie mit uns arbeiten wollen, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung auf Deutsch oder Ukrainisch bis zum 20.05.2022 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „pädagogische Fachkraft-UKR“
______________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Районна асоціація AWO Berlin-Mitte зараз шукає вчителів з України на один рік, які супроводжуватимуть команду дитячого закладу в інтеграції українських дітей-біженців.
Ми пропонуємо трудовий контакт з робочим тижнем 30 годин (неповний робочий день = пн-пт).
Контракт діятиме до 31 березня 2023 року з можливістю продовження.
Ваші обов'язки включатимуть:
- Тісну співпрацю з командою дитячого закладу;
- Виховання та інтеграційний супровід до 5 українських дітей-біженців;
- Розвиток творчості, уяви та ініціативи у дітей;
- Ознайомлення дітей з іншими культурами та їхніми цінностями, а також з важливістю їх прийняття;
- Відвідування спеціалізованих заочних курсів німецької мови.
Наші вимоги до вас:
- Не менше 3 років педагогічної освіти;
- Практичний досвід роботи в українському дитячому або позашкільному закладі;
- Вміння працювати в команді та відчувати потреби дітей-біженців;
- Сертифікат про закінчення курсу «Перша допомога дитині» буде перевагою;
- Гарні манери та зразкова поведінка;
- Доказ про щеплення або імунітет проти кору (для аплікантів від 1970 року народження).
Ми пропонуємо вам:
- Цікаву та соціально важливу роботу;
- Взаємодію з цілеспрямованою командою;
- Робочу позицію з перспективою росту;
- Оплату згідно чинного колективного договору асоціації AWO Berlin;
- Право на відпустку, що перевищує встановлену законодавством кількість днів;
- Допомогу у пошуку житла.
Наші ідеальні кандидати знайомі та відповідають цінностям та принципам асоціації добробуту працівників AWO Mitte. Ми розглядаємо кандидатів з інвалідністю, які мають необхідну кваліфікацію.
Якщо ви бажаєте працювати з нами, надcилайте свою заявку німецькою або українською мовою до 20 mоже 2022 року виключно на електронну адресу bewerbung@awo-mitte.de з темою: «pädagogische Fachkraft-UKR».
___________________________________
При отриманні вашої заявки,, ми збираємо та обробляємо ваші персональні дані відповідно до статей 5 і 6 GDPR EU і використовуємо лише дані, пов’язані із можливим подальшим працевлаштуванням в районній асоціації AWO Berlin-Mitte e.V. Ваші дані будуть видалені через шість місяців. Додаткову інформацію можна знайти тут: https://www.awomitte.de/index.php/datenschutz https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.
Ab sofort suchen wir für unsere Unterkunft für Geflüchtete AWO Refugium am Nordufer einen
Betreuer im Kinder - und Jugendbereich (m/w/d)
Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Std. (Teilzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Kontaktaufnahme zu Schulen und Kindergärten sowie die Anmeldung der Kinder
- Betreuung der Kinder im Spielzimmer und/oder auf dem Außengelände
- Organisation und Durchführung von Spiel- und Beschäftigungsangeboten
- Erstellung von Unterstützungs- und Förderplänen für Kinder
- Elterngespräche in Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen zur Schulpflicht und zu kindnahen Themen
- Mitarbeit bei der Ermittlung besonderer Schutzbedürfnisse und Weiterleitung an Fachstellen und Fachärzte in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpädagogen*innen, den Projektmitarbeitern*innen der Asylerstberatung und der Ermittlungsstelle besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge
- Unterstützung bei Terminen beim Schulamt/Gesundheitsamt/Jugendamt
- Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine andere sozialpädagogische Qualifikation (z.B. Sozialassistenz) oder eine Berufserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung von mindestens 3 Jahren
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens mit dem Niveau B2)
- Gute Kenntnisse einer oder mehrerer der relevanten Fremdsprachen (Englisch, Russisch, Französisch, Arabisch, Persisch) sind wünschenswert
- Diversity-Kompetenz und Interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Verpflichtende Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervisionen
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Entwicklungspotenzial
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team, kollegialer Austausch, kollegiale Unterstützung und Supervision
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag der AWO Berlin (je nach Qualifikation Entgeltgruppe 6 oder Entgeltgruppe 8) verbunden mit einer jährlichen Zuwendung
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der AWO bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 19.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Betreuer KiJu“
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.
Ab sofort suchen wir für unsere Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin
stellvertretende Einrichtungsleitungen (d/w/m)
Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden (Teilzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung
Ihr Aufgabenfeld als stellvertretende Leitung umfasst:
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Sicherstellung der Durchführung und Dokumentation der Unterbringung und sozialpädagogischen Betreuung von erwachsenen Geflüchteten und ihren Familien gemäß der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen sowie Qualitätsanforderungen
- Im Vertretungsfall Übernahme der Verantwortung für die Sicherheit im Haus sowie die Einhaltung aller Vorschriften für den Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft
- Mitwirkung bei der Personalplanung sowie bei deren Auswahl, Einsatz und Weiterqualifizierung
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung der räumlichen und technischen Ausstattung der Gemeinschaftsunterkunft sowie deren Funktionsfähigkeit
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des QM-Systems
- Unterstützende Praxisanleitung für neue Mitarbeiter*innen, Praktikanten*innen
- Mithilfe bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen sowie eine unterstützende Kontrolle der Dienstzeiten und Sicherstellung der mit dem Land vereinbarten Betreuungszeiten
- Verpflichtende Teilnahme an Fachgremien und Netzwerksitzungen sowie die Kooperation mit allen Akteuren der Flüchtlingshilfe im Land Berlin sowie an Fortbildungen und Supervisionen
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Studium (bevorzugt in den Bereichen Sozialwesen, Pädagogik, der öffentlichen Verwaltung oder des betriebswirtschaftlichen Bereichs) oder mehrjährige Leitungserfahrung
- Leitungs- und Führungskompetenz sowie die Bereitschaft, diese ständig weiterzuentwickeln
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse in Teamentwicklung sowie Konfliktmanagement
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
- Diversity-Kompetenz, Interkulturelle Kompetenz
- Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
- Kenntnisse der politischen und sozialen Verhältnisse der wichtigsten Herkunftsländer
- Gute Sprachkenntnisse möglichst einer oder mehrerer der relevanten Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Serbokroatisch) sind wünschenswert
- Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft
- Teamfähigkeit
- Eine zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch Stresssituationen zu bewältigen
- Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Supervision und Intervision
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in die Entgeltgruppe 9 (plus Zulage für die Funktion der stellv. Leitung in Höhe der Entgeltgruppe 10) verbunden mit einer jährlichen Zuwendung.
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff: „Bewerbung stellv. Leitung“ bis zum 11.05.2022 an bewerbung@awo-mitte.de
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.
Ab sofort suchen wir für unsere Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20,0 bis 39,0 Stunden (Teilzeit / Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Erfassung und Verwaltung der Bewohner*innen-Daten
- Rechnungsstellung (Monatsabrechnung)
- Kontrolle der Zahlungseingänge
- Durchführung des Mahnwesens
- Mitarbeit bei der Erstellung der Nachweise zur Leistungserbringung
- Ermittlung und Erstellung statistischer Daten (Belegung u. a.) sowie deren Übermittlung an die Leistungsstelle
- Führen des Kassenbuches
- Erledigung des Schriftverkehrs
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Mitarbeit bei der Aktualisierung von Bewohner*innenmappen
- verpflichtende Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fortbildungen und Supervisionen
- Mitarbeit an der Umsetzung des QM-Systems
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Erfahrung in der Verwaltungsarbeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Eine zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
- Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Praxisanleitung für neue Mitarbeiter*innen, Praktikanten u. a. Hilfskräfte
- Mitarbeit bei der Pflege der Stammakten der Bewohner*innen
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil aber nicht Bedingung
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- Supervision
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 6 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 18.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Bewerbung Verwaltung"
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.
Zum 01.05.2022 suchen wir für unsere zwei Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin Lichtenberg
Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Es handelt sich um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 39 Stunden (Teilzeit/Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sozialpädagogische Betreuung von erwachsenen Geflüchteten und ihren Familien
- Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes unter Zugrundelegung des sozialpädagogischen Betreuungskonzeptes der Einrichtung
- Führen der Erstaufnahme- und Clearinggespräche mit neu ankommenden Bewohnern*innen
- Erstellung von Unterstützungsangeboten in Zusammenarbeit mit der/dem Sozialbetreuer*in
- Sozialberatung der Bewohner*innen und ggf. Weiterleitung an Fachberatungsstellen
- Ermittlung besonderer Schutzbedarfe und Weiterleitung an Fachstellen und Fachärzte in enger Zusammenarbeit mit den Projektmitarbeiter*innen der Asylerstberatung und der Ermittlungsstelle besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge
- Organisation und Durchführung von geschlechtsspezifischen und / oder fachbezogenen Informations- und Beratungsangeboten
- Führung der Auszugsgespräche mit Bewohnern*innen und Erstellung der erforderlichen Unterlagen
- Pflege der Bewohner*innen-Akte
- Unterstützung von Kooperationen und Vernetzungen für die Bedarfe und die Integration der geflüchteten Menschen
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder mindestens sechs Jahre nachweisbare Erfahrung und Kenntnisse im Bereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
- Diversity-Kompetenz, Interkulturelle Kompetenz
- Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
- Gute Sprachkenntnisse möglichst einer oder mehrerer der relevanten Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Arabisch, Persisch, Paschtu) sind wünschenswert
- Eine zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch Stresssituationen zu bewältigen
- Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Supervision und Intervision
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in die Entgeltgruppe 9 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss zum regelmäßigen Gehalt bei der Nutzung des Arbeitsweges von mehr als 50% des ÖPNV oder Fahrrad
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der AWO bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 26.04.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „SozA-LTBG“
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.
Zum 01.05.2022 suchen wir für die Unterkunft für Geflüchtete AWO Refugium Ostpreußendamm in Berline eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zunächst befristet bis zum 31.12.2022 mit der Option auf Verlängerung
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sicherstellung der Durchführung und Dokumentation der Unterbringung und sozialpädagogischen Betreuung von erwachsenen Flüchtlingen und ihren Familien
- Sicherstellung der Erfüllung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes unter Einbindung der Bewohner*innen und in Anlehnung an das sozialpädagogische Betreuungskonzept der Einrichtung
- Verantwortung für die Sicherheit im Haus sowie die Einhaltung aller Vorschriften für den Betrieb einer Aufnahmeeinrichtung
- Personalplanung sowie die Mitwirkung bei deren Auswahl und Einsatz
- Verantwortung für die räumliche und technische Ausstattung der Aufnahmeeinrichtung sowie deren Funktionsfähigkeit
- Maßgebliche und aktive Mitarbeit bei der Erarbeitung und Einführung des QM-Systems
- Praxisanleitung für neue Mitarbeiter*innen, Praktikanten*innen, Hilfskräfte
- Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen sowie eine Kontrolle der Dienstzeiten und Sicherstellung der mit dem Land vereinbarten Betreuungszeiten
- Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen und allen durch das QM-System vorgegebenen Kommunikationsstrukturen zur Sicherung der Qualität der Arbeit
- Ermittlung des Fortbildungsbedarfs, Erstellung jährlicher Fortbildungspläne, Organisation von Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen sowie die Überwachung von Fortbildungsvorgaben
- Verpflichtende Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen
- Verpflichtende Teilnahme an Fachgremien und Netzwerksitzungen sowie die Kooperation mit allen Akteuren der Flüchtlingshilfe im Land Berlin
- Bedarfsermittlung zusätzlicher Betreuungsangebote, Konzipierung und Beantragung von zuwendungsgeförderten Projekten auf nationaler und europäischer Ebene sowie deren Dokumentation, Evaluationsbegleitung und Berichterstattung
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im sozialen Bereich ist zwingend erforderlich
- Einschlägige Berufserfahrung im Handlungsfeld der Geflüchtetenarbeit
- Mehrjährige Leitungserfahrung von Vorteil
- Leitungskompetenz sowie die Bereitschaft, diese ständig weiterzuentwickeln
- Sehr gute Kommunikationskompetenz und Teamorientierung
- Fähigkeit zur Moderation von Konflikten
- Diversity-Kompetenz sowie interkulturelle Kompetenz
- Gute Sprachkenntnisse einer oder mehrerer der relevanten Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Arabisch, Persisch, Paschtu) wären wünschenswert
- Eine zuverlässige, sorgfältige und zielgruppenzugewandte Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit
- Einen stets respektvollen Umgang
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der AWO
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Supervision und Intervision
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag der AWO Berlin in die Entgeltgruppe 10 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung.
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss zum regelmäßigen Gehalt bei der Nutzung des Arbeitsweges von mehr als 50% des ÖPNV oder Fahrrad
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der AWO bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 24.04.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „Einrichtungsleitung-OPD“
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für die Unterkünfte für geflüchtete Menschen Sprachmittler*innen für die Sprache:
Fula / Wolof
Es handelt um eine Tätigkeit auf Honorarbasis. Der Stundenlohn beträgt momentan 16,00€. Grundlage für das Honorar ist der vertraglich vereinbarte Zeitaufwand zu der genannten Vergütung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sprachmittlung vor Ort in der Sprechstunde der Sozialarbeiter*innen
- Telefonische Sprachmittlung
- Gelegentliche Übersetzung von Dokumenten und Schriftstücken (mündlich) sowie von Aushängen und Informationen (schriftlich)
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Muttersprachliches Niveau in einer der o.g. Sprachen sowie gute Deutschkenntnisse
- Kenntnisse des Asylverfahrens und der damit verbundenen Fachsprache sind wünschenswert, jedoch nicht unbedingt erforderlich
- Bereitschaft zum Erlernen von Fachvokabular
- Respektvolle Umgangsformen und ein verbindliches Auftreten
- Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Klient*innen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.03.2022 bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@awo-mitte.de
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für die Unterkünfte für geflüchtete Menschen Sprachmittler*innen für die Sprache:
Somali
Es handelt um eine Tätigkeit auf Honorarbasis. Der Stundenlohn beträgt momentan 16,00€. Grundlage für das Honorar ist der vertraglich vereinbarte Zeitaufwand zu der genannten Vergütung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sprachmittlung vor Ort in der Sprechstunde der Sozialarbeiter*innen
- Telefonische Sprachmittlung
- Gelegentliche Übersetzung von Dokumenten und Schriftstücken (mündlich) sowie von Aushängen und Informationen (schriftlich)
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Muttersprachliches Niveau in einer der o.g. Sprachen sowie gute Deutschkenntnisse
- Kenntnisse des Asylverfahrens und der damit verbundenen Fachsprache sind wünschenswert, jedoch nicht unbedingt erforderlich
- Bereitschaft zum Erlernen von Fachvokabular
- Respektvolle Umgangsformen und ein verbindliches Auftreten
- Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Klient*innen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.03.2022 bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@awo-mitte.de
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für die Unterkünfte für geflüchtete Menschen Sprachmittler*innen für die Sprache:
URDU
Es handelt um eine Tätigkeit auf Honorarbasis. Der Stundenlohn beträgt momentan 16,00€. Grundlage für das Honorar ist der vertraglich vereinbarte Zeitaufwand zu der genannten Vergütung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sprachmittlung vor Ort in der Sprechstunde der Sozialarbeiter*innen
- Telefonische Sprachmittlung
- Gelegentliche Übersetzung von Dokumenten und Schriftstücken (mündlich) sowie von Aushängen und Informationen (schriftlich)
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Muttersprachliches Niveau in einer der o.g. Sprachen sowie gute Deutschkenntnisse
- Kenntnisse des Asylverfahrens und der damit verbundenen Fachsprache sind wünschenswert, jedoch nicht unbedingt erforderlich
- Bereitschaft zum Erlernen von Fachvokabular
- Respektvolle Umgangsformen und ein verbindliches Auftreten
- Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Klient*innen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.03.2022 bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@awo-mitte.de
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist mit über 400 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Aufbau und den Betrieb einer Notunterkunft für gewaltbetroffene Frauen* und ihre Kinder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine staatlich anerkannte Erzieherin*/ Fachkraft für die Sozialbetreuung der Kinder und Jugendlichen
Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2022 befristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden. Die Einrichtung befindet sich im Berliner Osten.
Es wird angestrebt die Stelle zu entfristen. Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Wahrnehmung, Beobachtung von möglichen traumatischen Auswirkungen durch Zeuginnenschaft ( innerfamiliärer oder partnerschaftlicher Gewalt zwischen den Eltern) von häuslicher Gewalt
- Rahmen schaffen beim Aufarbeiten der ggf. erlebten physischen, psychischen und sexuellen Gewalt
- Bearbeitung von Mutter-Kind-Konflikten
- Emotionale Entlastung der Kinder durch Gesprächsangebote
- Erkennen und Wahrnehmen von Kindeswohlgefährdung
- Beantragung von Hilfen im Rahmen des SGB VIII (z. HzE)
- Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt sowie Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Regelmäßige Kinderbesprechungen, Beteiligungsstrukturen aufbauen (Kinderparlament)
- Einleitung und Vermittlung von Therapiemaßnahmen für Kinder, an andere Fachstellen in Berlin
- Kontakte zu Schulen, Kindergärten, Hausaufgabenhilfe
- Anleitung zur Freizeitgestaltung, Freizeitangebote, Ferienfreizeit
- Regelmäßige Gestaltung von Angeboten und Spielstunden für die im Haus lebenden Vorschul- und Schulkinder
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieherin oder ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
- eine Ausbildung als insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft wäre von Vorteil
- Sie haben Kenntnisse über die Auswirkungen häuslicher Gewalt auf die Verhaltensweisen von Kindern (aus Gewaltbeziehungen) und Sie sind erfahren im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
- Sie sind empathisch und haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sie verfügen über die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich mit Freude auf neue Aufgaben einzulassen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und geistige Flexibilität gehören zu ihren Stärken
- Sie erkennen die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt an
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung in einem festgelegten Rahmen
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung_Erzieherin*_Frauenhaus“ ausschließlich per E-Mail bis zum 31.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU- DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist mit über 450 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.
Der AWO Kreisverband Berlin- Mitte e. V. sucht ab sofort unbefristet
eine*n stellvertretende*n. Pflegedienstleiter*in für unsere Tagespflege Sommergarten
ab Mai / Juni 2022 dann weiterführend als Pflegedienstleiter*in für unsere neue Tagespflege Pankow
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden (Vollzeit). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Einarbeitung durch eine erfahrene PDL und die Mitgestaltung des Ausbaus der neuen Tagespflege und die Beteiligung bei der Mitarbeiter*innenaquise. Da sich die Tagespflege Pankow aktuell im Aufbau befindet, handelt es sich um eine Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotential. Souverän meistern Sie die Aufgabe, die Einrichtung wirtschaftlich, personell und strategisch zu steuern. Um den Ansprüchen unserer Dienstleistungen zu entsprechen, übernehmen Sie engagiert das Pflege- und Qualitätsmanagement der neuen Tagespflege und haben dabei immer ein Gespür für die Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen und Gästen. Sie sind eine Person, die mit Freude, Mut und Kreativität aber auch mit Beharrlichkeit und Engagement den Aufbau einer solchen Einrichtung vorantreibt.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Die Steuerung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsabläufe in der Einrichtung unter Berücksichtigung unserer Qualitätsstandards und der Wirtschaftlichkeit.
- die Verantwortung für die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Führung, Gestaltung und Weiterentwicklung der Tagespflege
- Fachliche Beratung und Leitung der Kolleg*innen, Mitarbeit bei Personalplanungen und arbeitsrechtlichen Maßnahmen, Führen von Personalentwicklungsgesprächen, Zuarbeit zu Beurteilungen, Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen)
- Steuerung und Pflege des einrichtungsspezifischen Qualitätsmanagements
- Ermittlung des Fortbildungsbedarfes sowie deren Planung und Umsetzung
- Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Anerkennung als verantwortliche Pflegefachkraft im Sinne des § 71 Abs. 3 SGB XI
- hohes Maß an Interesse und Engagement in der Arbeit mit pflege- und hilfebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
- Erfahrung in einer Leitungsposition mit Personalverantwortung
- souveräner Umgang mit gängigen EDV-Programmen und Interesse in der Arbeit mit Pflegesoftware
- Soziale Fähigkeiten (z. B. Motivation von Kolleg*innen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Kompetenzentwicklung
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit weitreichendem Gestaltungsspielraum
- Unterstützung durch breite fachliche Expertise in einem hierarchiearmen Träger und die Möglichkeit zur Einarbeitung als stellv. PDL in einer bestehenden Tagespflegeeinrichtung des Kreisverbandes
- Mitarbeit in einem sozial engagierten Team
- Fest geregelte und Arbeitnehmer*innen-freundliche Arbeitszeiten
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb sowie in einem werteorientierten, modernen und vielfältigen Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe KR 9 b
- eine jährliche Sonderzahlung und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss bei regelmäßiger Nutzung von ÖPNV oder Fahrrad auf dem Arbeitsweg
- Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung Pflegedienstleitung“ per E-Mail bis zum 31.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de. Bitte geben Sie uns dabei auch eine Rückmeldung, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist mit über 450 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.
Die AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für das Team des Betreuten Einzelwohnens (BEW) im Bezirk Mitte und für unsere Wohngemeinschaft (WG) für Menschen mit Assistenzbedarf (geistig, körperlich und/oder mehrfach Beeinträchtigte) im Bezirk Pankow zum nächstmöglichen Zeitpunkt
SOZIALPÄDAGOG*INNEN / HEILERZIEHUNGSPLEGER*INNEN /ERZIEHER*INNEN
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zunächst 30 Stunden (Teilzeit). Die Arbeitszeit liegt schwerpunktmäßig in den Nachmittagsstunden bis 20 Uhr.
Die geplante WG mit fünf bis sechs Wohneinheiten liegt in einem neuen Wohnkomplex einer Genossenschaft, die neben privaten Wohnraum eine Reihe von sozialen Trägern und Einrichtungen beherbergt.
Ihre Aufgabe besteht darin, die Assistenznehmer*innen im eigenen Wohnraum entsprechend ihrer individuellen Ressourcen und Fähigkeiten bei der Entwicklung einer größtmöglichen Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen und ihre Persönlichkeitsentwicklung so zu fördern, dass ihnen die Teilnahme und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gelingen kann.
Die Hauptzielstellung der Arbeit ist die Unterstützung der Klient*innen bei einer möglichst selbstbestimmten und eigenständigen Lebensführung vor dem Hintergrund des AWO Leitbildes sowie unter Berücksichtigung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG).
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Pädagogische Betreuung von Assistenznehmer*innen
- Erstellung einer individuellen Assistenz- und Hilfeplanung
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Sicherstellung der Kommunikation zu Behörden und Institutionen,
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervision und Fortbildungen
- Unterstützung und Begleitung der Assistenznehmer*innen in ihren individuellen Zielen und Entwicklungsschritten
- Entwicklung und Stärkung der individuellen Ressourcen und Fähigkeiten der Assistenznehmer*innen
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Hochschulabschluss (z. B: Heilpädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Pädagoge*in, Sozialarbeiteiter*in)
- oder eine vgl. Qualifikation (z. Bsp. Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits-/Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sowie gute Kenntnisse des SGB IX und des BTHG sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse der Standartsoftware
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, organisatorisches Geschick sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft auch in den späten Nachmittagsstunden (bis ca. 20:00 Uhr) tätig zu sein
- Bereitschaft zu Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team, kollegialer Austausch und kollegiale Unterstützung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Regelmäßige Teilnahme an Supervision und Fortbildung
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb sowie in einem werteorientierten, modernen und vielfältigen Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine jährliche Sonderzahlung und ggf. die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8 oder Entgeltgruppe 9
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss zum regelmäßigen Gehalt bei der Nutzung des Arbeitsweges von mehr als 50% des ÖPNV oder Fahrrad
- Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Bewerbungskanals wo Sie unsere Stellenausschreibung gefunden haben.
Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Mitarbeiter*in_WG_ATiS per E-Mail bis zum 01.05.2022 an: bewerbung@awo-mitte.de.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Die AWO Mitte Sozial- und Gesundheitsdienst gGmbH sucht für die laufende Erweiterung ihres Teams in der Ambulanten Familienpflege ab sofort
Familienpfleger*innen
Sozialhelfer*innen / Sozialassistent*innen
Kinderpfleger*innen
Betreuer*innen
für den Alltag/Haushalt mit Erfahrung im Umgang mit Kindern
Mütter
die wieder in das Berufsleben einsteigen möchten
Die Wochenarbeitszeit beträgt zwischen 9,0 Stunden (geringfügig) bis 20,0 Stunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Haushalt der Familien
- Kinder in die Kita/Schule bringen/abholen, zu Hause beaufsichtigen
- Säuglingspflege bei Babys und Neugeborenen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung der Wohnung, einkaufen, kochen, Wäsche waschen, bügeln etc.
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Erfahrung im Umgang mit Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
- Erfahrung in der Haushaltsführung inklusive Kochen und Wäschepflege
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Sensibilität im Umgang mit Schwangeren und hilfebedürftigen Menschen
- Selbstständiges und verantwortliches Handeln, Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Toleranz gegenüber den Lebensgewohnheiten der Familien
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Gepflegtes Auftreten
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Dienstzeiten
- Erfahrungsaustausch im Team
- Die Mitarbeit in einem sozial engagierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sonn- und Feiertagszuschläge, Nachtarbeitszuschläge
- Staffelung des Lohns nach Dauer der Beschäftigungszeit
- Mobilitätszuschuss
- Freiwillige Sonderzahlung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Jahr
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie diese per E-Mail an: familienpflege@awo-mitte-sogedi.de oder schriftlich an: AWO Mitte Sozial- und Gesundheitsdienst gGmbH, Iranische Straße 5, 13347 Berlin
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung - auch Initiativbewerbungen - sowie Anfragen bezüglich Jobs bei der AWO Berlin-Mitte an bewerbung@awo-mitte.de.
Hier geht es zu allen Jobangeboten der AWO in Berlin