Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote der AWO-Mitte
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist mit über 450 Mitarbeiter*innen in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Wir bieten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Fluchterfahrung, Menschen mit Behinderungen sowie älteren Menschen und weiteren Zielgruppen umfassende und vielfältige soziale Dienstleistungen an.
Für die professionelle Verwaltung und Bewirtschaftung unserer Immobilien und Trägerwohnungen suchen wir zum 01.04.2021 eine*n Abteilungsleiter*in für das Property Management.
Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20,00 Stunden. Der Arbeitsvertrag ist zunächst befristet bis zum 31.03.2023, mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- wirtschaftliche Führung der Wohn- und Büroimmobilien des Kreisverbandes
- Bereitstellung und wirtschaftliche Führung der angemieteten Trägerwohnungen des Kreisverbandes für die Soziale Arbeit
- Leitung der Abteilung zur Ermittlung und Durchführung von Reparatur-, Renovierungs- und Modernisierungsleistungen in allen Einrichtungen der Bereiche Kinder- und Jugend sowie Soziales und Gesundheit des Kreisverbandes
- Verantwortung für die Personalleitung des mobilen Haushandwerks und der Verwaltung der Trägerwohnungen (derzeit sechs Kolleg*innen)
- Weiterentwicklung und Verwaltung des Systems zur zentralen Durchführung der Haushandwerksleistungen in den genannten Bereichen.
- Weiterentwicklung eines Systems zur effizienten Materialbereitstellung im Bereich
- Entwicklung und Umsetzung von Wohnqualitätsstandards für Trägerwohnungen gemeinsam mit den Einrichtungsleitungen der entsprechenden sozialen Dienstleistungen.
- Weiterentwicklung eines langfristigen, sozialen Vermietungskonzeptes für unsere Wohnimmobilien gemeinsam mit der externen Hausverwaltung
- Überführung der Abteilung in unser Qualitätsmanagementsystem.
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder eine für diese Tätigkeit geeignete, vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung
- Partizipativer Führungsstil
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Wünschenswert sind Qualifikationen und Erfahrungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, und Brandschutz
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Koordination von Sanierungen und Renovierungen
- EDV-Kenntnisse in Office-Programmen, insbes. Excel
- Sehr gute mündliche u. schriftliche Ausdrucksstärke in der deutschen Sprache
- Verantwortungsbewusstes und kommunikationsstarkes Auftreten
- Organisationsstärke und Sorgfalt
- Freude am selbstständigen und engagierten Arbeiten sowie Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Mitarbeit am Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001 und den AWO Qualitätsnormen
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit hoher fachlicher Kompetenz, engem kollegialen Austausch sowie kollegialer Unterstützung
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag TV AWO Berlin zuzüglich zwei Sonderzahlungen im Juli und November
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich 24.12./ 31.12. arbeitsfrei
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Option für mobiles Arbeiten
- Eine Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN ISO und dem Tandem-Modell der Arbeiterwohlfahrt zertifizierten Betrieb
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn Sie sich durch unsere Ausschreibung angesprochen fühlen, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis zum 31.01.2021 mit dem Betreff: „Bewerbung Property Management“ an bewerbung@awo-mitte.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
_____________________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der Projektbereich des AWO Kreisverbands Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort eine*n Projektmitarbeiter*in für die inhaltliche Koordination für das mit Mitteln des AMIF geförderten Projekts „Rechte stärken! Behördenunabhängige Rechtsberatung für asylsuchende Menschen“.
Ziel des Projektes ist es, Menschen im Asylverfahren eine unabhängige, kostenfreie und individuelle Rechtsberatung in der Erstsprache der Ratsuchenden anzubieten. Durch gezielte Informationen und Begleitung über Rechte, Pflichten und die Gesetzeslage sollen die Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten von Asylsuchenden erhöht werden. So möchte das Projekt einen Beitrag zu fairen Asylverfahren im Land Berlin leisten.
Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Stunden. Der Arbeitsvertrag ist befristet bis zum 31.12.2021, mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Organisation und inhaltliche Vorbereitung regelmäßiger Treffen mit den Projektbeteiligten sowie öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen zur Präsentation der Projektergebnisse
- Korrespondenz mit Projektpartner*innen und Fördermittelgeber*innen
- Unterstützung bei der Auswertung der Dokumentation des Rechtsberatungsteams (Erstellung von Statistiken)
- Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung von Sach- und Indikatorenberichten
- Erstellung von Flyern sowie regelmäßige Aktualisierung der Website
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Projektes und der Mittelakquise für ein Nachfolgeprojekt
- Evaluation des aktuell laufenden Projektes und Verschriftlichung von Ergebnissen
- Konzeption, Organisation und Erarbeitung einer Publikation zu den Projektergebnissen
- Lobbyarbeit, Teilnahme an Facharbeitskreisen, Zusammenarbeit mit anderen Akteur*innen der Geflüchtetenarbeit
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung oder vergleichbare Fähigkeiten
- Kenntnisse der Strukturlandschaft von Projektfördermitteln und Erfahrung in der Akquise dieser sowie ein sehr gutes Zahlenverständnis
- Erfahrungen in der Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der
- Organisation von Veranstaltungen
- Kenntnisse im administrativen Projekt- und Finanzmanagement
- EDV-Kenntnisse in Office-Programmen, insbes. Excel, sowie Datenbanken
- Erfahrung in der Beratung von Migrant*innen und/oder Geflüchteten sowie Grundkenntnisse der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik sind sehr erwünscht
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Sehr gute mündliche u. schriftliche Ausdrucksstärke in der deutschen Sprache
- Verantwortungsbewusstes und kommunikationsstarkes Auftreten
- Organisationsstärke und Sorgfalt
- Freude am selbstständigen und engagierten Arbeiten sowie Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Mitarbeit am Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001 und den AWO Qualitätsnormen
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit, an der Verbesserung der Situation von geflüchteten Menschen politisch mitzuwirken
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit hoher fachlicher Kompetenz, engem kollegialen Austausch mit der Projektleitung sowie kollegialer Unterstützung durch erfahrene Berater*innen
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag TV AWO Berlin zuzüglich zwei Sonderzahlungen im Juli und November
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich 24.12./ 31.12. arbeitsfrei
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Option für mobiles Arbeiten
- Eine Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN ISO und dem Tandem-Modell der Arbeiterwohlfahrt zertifizierten Betrieb
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn Sie sich durch unsere Ausschreibung angesprochen fühlen, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis zum 31.01.2020 mit dem Betreff: „Projektmitarbeit AMIF“ an bewerbung@awo-mitte.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
_____________________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutzDie Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist mit über 400 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Aufbau und den Betrieb einer Notunterkunft für gewaltbetroffene Frauen* und ihre Kinder zum nächstmöglichen Termin
eine staatlich anerkannte Erzieherin*
Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2021 befristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Es wird angestrebt die Stelle zu entfristen. Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
• Wahrnehmung, Beobachtung von möglichen traumatischen Auswirkungen durch Zeuginnenschaft von innerfamiliärer oder partnerschaftlicher Gewalt zwischen den Eltern
• Rahmen schaffen beim Aufarbeiten der erlebten physischen,
psychischen und sexuellen Gewalt
• Bearbeitung von Mutter-Kind-Konflikten
• Emotionale Entlastung der Kinder durch Gesprächsangebote
• Erkennen und Wahrnehmen von Kindeswohlgefährdung
• Beantragung von Hilfen im Rahmen des SGB VIII (z. Bsp. HzE)
• Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt sowie Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
• Regelmäßige Kinderbesprechungen, ggf. Beteiligungsstrukturen aufbauen (Kinderparlament)
• Einleitung und ggfs. Vermittlung von Therapiemaßnahmen für Kinder, an andere Fachstellen in Berlin
• Kontakte zu Schulen, Kindergärten, Hausaufgabenhilfe
• Anleitung zur Freizeitgestaltung, Freizeitangebote, Ferienfreizeit
• Regelmäßige Spielstunden für Vorschul- und Schulkinder
Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Ihr Profil:
• Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieherin oder ein vgl. abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
• eine Ausbildung als insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft wäre von Vorteil
• Sie haben Kenntnisse über Verhaltensweisen von Kindern aus Gewaltbeziehungen sowie Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
• Sie verfügen über die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich mit Freude auf neue Aufgaben einzulassen
• Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und geistige Flexibilität gehören zu ihren Stärken
• Sie erkennen die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt an
Wir bieten Ihnen:
• ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
• individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
• die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb
• 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
• die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung in einem festgelegten Rahmen
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung_Erzieherin*_Frauenhaus“ ausschließlich per E-Mail bis zum 16.02.2021 an: bewerbung@awo-mitte.de.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das gemeinsame Handeln. Die AWO setzt sich insbesondere für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Gewalt an Frauen*1 ein.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für den Aufbau und den Betrieb eines Frauen*hauses zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Dipl. Sozialpädagogin*/ Sozialarbeiterin*
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden (Vollzeit). Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2021 befristete Stelle. Es wird angestrebt die Stelle zu entfristen. Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden. Aufgrund von noch durchzuführenden Umbau- und Renovierungsarbeiten am geplanten Ort der Einrichtung (Berliner Westen) wird die Tätigkeit in den ersten Monaten in einer Ausweicheinrichtung im Berliner Osten stattfinden.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- zentrale Ansprechpartnerin* für die Frauen*
- Krisenintervention
- fachliche und psychosoziale Beratung und Unterstützung der Frauen* in rechtlichen, gesundheitlichen, sozialen, wirtschaftlichen Fragestellungen
- Vermittlung an fachspezifische Beratungsstellen
- Begleitung und Unterstützung beim Finden einer Anschlussperspektive an den Aufenthalt im Frauenhaus
- Unterstützung zur Aufarbeitung der erlebten Gewalt im Rahmen von Einzel- und Gruppenarbeit
- weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen und diese gemeinsam mit den Frauen* umsetzen
- Vernetzung mit dem Berliner Hilfesystem
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (eine staatliche Anerkennung wird vorausgesetzt) oder eine für diese Tätigkeit geeignete, vergleichbare abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung
- Erfahrung in der - parteilichen - Arbeit mit Frauen*; idealerweise in der Arbeit mit von akuter Gewalt betroffenen Frauen* und deren Kindern
- Erfahrungen in der Beratungsarbeit und Krisenintervention sowie der Antigewaltarbeit mit Frauen*
- Die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Integrität
- Anerkennung der Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb sowie in einem werteorientierten, modernen und vielfältigen Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- eine jährliche Sonderzahlung und ggf. die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 9
- Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung.
Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung SozialBeratung_Frauen*haus“ per E-Mail bis zum 01.02.2021 an: bewerbung@awo-mitte.de.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 6. KW statt.
[1] Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das gemeinsame Handeln. Die AWO setzt sich insbesondere für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Gewalt an Frauen*[1] ein.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tätigkeit der Aufnahme und Erstbetreuung von Frauen, die von akuter häuslicher Gewalt betroffen sind,
eine Sozialarbeiterin*
Es handelt sich um eine befristete Stelle bis zum 31.12.2021 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden (Teilzeit) . Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden. Das Stadthotel ist eine seit März 2020 vorübergehend geschaffene Schutzeinrichtung für Frauen und ggf. ihren Kindern. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Hotelpersonal statt. Die Adresse der Einrichtung ist anonym.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sozialpädagogische Notbetreuung von akut von Gewalt betroffener Frauen im Rahmen der räumlichen Gegebenheiten
- Führen der Erstaufnahme- und Clearinggespräche mit neu ankommenden Bewohnern*innen
- Erstellung von Unterstützungsplänen in Zusammenarbeit mit der/dem Sozialbetreuer*in
- Erstberatung der Bewohnerinnen und ggf. Weiterleitung an Fachberatungsstellen/ Frauenhäuser
- Dokumentationsarbeiten
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder mindestens sechs Jahre nachweisliche Berufserfahrung
- Eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in ist wünschenswert
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung Frauen*, Kindern
- und Mitarbeiterinnen* gegenüber
- Kenntnisse in der Thematik Gewalt gegen Frauen*
- Eine strukturierte und ruhige sowie selbstständige Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Widerstandsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert (z. Bsp. arabisch, polnisch)
- Anerkennung der Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit kollegialem Austausch und kollegialer Unterstützung
- regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 9
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen*– unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung.
Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung Sozialarbeiter* Stadthotel“ per E-Mail bis zum 01.02.2021 an: bewerbung@awo-mitte.de.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 6 KW statt.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
[1] Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für seine naturpädagogische, integrativ arbeitende Kindertagesstätte Kinderwald 13158 Berlin-Pankow-Wilhelmsruh, in der 100 Kinder im Alter ab acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut werden, eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Zusatzqualifikation für Integration
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 bis 39,0 Stunden für den Krippen- und Elementarbereich in Festanstellung.
Wir suchen Dich:
- Du hast eine abgeschlossene staatlich anerkannte Erzieherausbildung und auch eine Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Integration oder ein abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik und möchtest nun Dein Wissen praktisch einbringen
- Du bist den verrücktesten Ideen von Kindern und Kolleg*innen gegenüber aufgeschlossen oder Du hast vielleicht selbst solche Ideen
- Der Begriff Berliner Bildungsprogramm ist für Dich kein Fremdwort
- Du findest es wichtig, dass Kinder selbst entscheiden, wann, wo, mit wem und wie lange sie spielen (Offene Arbeit)
- Du möchtest Kinder für die Natur und die ökologischen Zusammenhänge begeistern
- Das Konzept „Lerngeschichten“ ist Dir vertraut
- Du arbeitest gerne mit an der Weiterentwicklung der Kita-Konzeption und bringst Dich kreativ, motiviert und engagiert ins Team ein
- Du bist interessiert an den neuesten lern- und entwicklungspsychologischen Ansätzen und hast Lust Dich regelmäßig weiterzubilden
- Du findest auch, dass das Freispiel ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung ist
- Du findest, dass Kinder, Eltern und Kolleg*innen gleichberechtigte Partner sind
Was Dich erwartet:
- Ein innovatives, buntes, tolerantes und herzliches Team, das aus alten Hasen und jungen Küken besteht
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer ihren Platz
- Ein Haufen bunt zusammengewürfelter Kinder, die neugierig, fordernd, laut, bewegungsfreudig, streitlustig, kuschelbedürftig, immer hungrig, lustig und wissensdurstig sind
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- Ein sicherer Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
Das wünschen sich die Kinder:
- „Eine Person, die gut riecht und schön soll sie sein.“
- „Muss Bücher mögen und Geschichten erzählen können.“
- „Muss Sport gut finden und auch Sport mit den Kindern machen.“
- „Soll nett sein und UNO spielen können.“
- „Soll schön singen können.“
- „Soll lustig sein und mit den Kindern Quatsch machen.“
- „Soll mit den Kindern ganz viel draußen spielen auch wenn es regnet.“
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann zögere nicht lange und schicke uns bitte Deine vollständige Bewerbungsunterlagen unter dem Betreff „I-Erzieher*in Kita Kinderwald“ ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de
___________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für seine neue multikulturelle, integrativ arbeitende Kindertagesstätte Maulwurf in 10785 Berlin-Tiergarten, in der ca. 100 Kinder betreut werden, eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Zusatzqualifikation für Integration mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) möglich für den Krippen- und Elementarbereich in Festanstellung.
Wir suchen Dich:
- Die Ausbildung zum*r Erzieher*in hast Du bereits erfolgreich abgeschlossen und besitzt auch eine Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Integration oder ein abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik und möchtest nun Dein Wissen praktisch einbringen
- Du bist den verrücktesten Ideen von Kindern und Kolleg*innen gegenüber aufgeschlossen oder du hast vielleicht selbst solche Ideen
- Der Begriff Berliner Bildungsprogramm ist für Dich kein Fremdwort
- Du findest es wichtig, dass Kinder selbst entscheiden, wann, wo, mit wem und wie lange sie spielen (Offene Arbeit)
- Das Konzept „Lerngeschichten“ ist Dir vertraut
- Du arbeitest gerne mit an der Weiterentwicklung der Kita-Konzeption und bringst dich kreativ, motiviert und engagiert ins Team ein
- Du bist interessiert an den neuesten lern- und entwicklungspsychologischen Ansätzen und hast Lust Dich regelmäßig weiterzubilden
- Du findest auch, dass das Freispiel ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung ist
- Du findest, dass Kinder, Eltern und Kolleg*innen gleichberechtigte Partner sind.
Was Dich erwartet:
- Ein innovatives, buntes, beständiges, tolerantes und herzliches Team aus der Mitte Berlins, das aus alten Hasen und jungen Küken besteht
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer ihren Platz
- Wir sprechen verschiedene Sprachen und verstehen uns trotzdem
- Ein Haufen bunt zusammengewürfelter Kinder, die neugierig, fordernd, laut, bewegungsfreudig, streitlustig, kuschelbedürftig, immer hungrig, lustig und wissensdurstig sind
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- Ein sicherer Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
Das wünschen sich die Kinder:
- „Eine Person, die gut riecht und schön soll sie sein.“
- „Muss Bücher mögen und Geschichten erzählen können.“
- „Muss Sport gut finden und auch Sport mit den Kindern machen.“
- „Soll nett sein und UNO spielen können.“
- „Soll schön singen können.“
- „Soll lustig sein und mit den Kindern Quatsch machen.“
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann zögere nicht und schicke uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter dem Betreff „I-Erzieher*in Kita Maulwurf“ ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de
__________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
An alle Superhelden*innen!
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für seine neue multikulturelle, integrativ arbeitende Kindertagesstätte Maulwurf in 10785 Berlin-Tiergarten, in der ca. 100 Kinder betreut werden, eine
pädagogische Fachkraft *
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30-39 Stunden (Teilzeit und Vollzeit) möglich für den Krippen- und Elementarbereich in Festanstellung.
Wir suchen Dich:
- Die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher hast Du bereits erfolgreich abgeschlossen und möchtest nun Dein Wissen praktisch einbringen
- Du bist den verrücktesten Ideen von Kindern und Kolleg*innen gegenüber aufgeschlossen oder du hast vielleicht selbst solche Ideen
- Der Begriff Berliner Bildungsprogramm ist für Dich kein Fremdwort
- Du findest es wichtig, dass Kinder selbst entscheiden, wann, wo, mit wem und wie lange sie spielen (Offene Arbeit)
- Das Konzept „Lerngeschichten“ ist Dir vertraut
- Du arbeitest gerne mit an der Weiterentwicklung der Kita-Konzeption und bringst dich kreativ, motiviert und engagiert ins Team ein
- Du bist interessiert an den neuesten lern- und entwicklungspsychologischen Ansätzen und hast Lust Dich regelmäßig weiterzubilden
- Du findest auch, dass das Freispiel ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung ist
- Du findest, dass Kinder, Eltern und Kolleg*innen gleichberechtigte Partner sind.
Was Dich erwartet:
- Ein innovatives, buntes, beständiges, tolerantes und herzliches Team aus der Mitte Berlins, das aus alten Hasen und jungen Küken besteht
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer ihren Platz
- Wir sprechen verschiedene Sprachen und verstehen uns trotzdem
- Ein Haufen bunt zusammengewürfelter Kinder, die neugierig, fordernd, laut, bewegungsfreudig, streitlustig, kuschelbedürftig, immer hungrig, lustig und wissensdurstig sind
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- Ein sicherer Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
Das wünschen sich die Kinder:
- „Eine Person, die gut riecht und schön soll sie sein.“
- „Muss Bücher mögen und Geschichten erzählen können.“
- „Muss Sport gut finden und auch Sport mit den Kindern machen.“
- „Soll nett sein und UNO spielen können.“
- „Soll schön singen können.“
- „Soll lustig sein und mit den Kindern Quatsch machen.“
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann zögere nicht lange und schicke uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter dem Betreff „Superheld*in Kita Maulwurf“ ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de
* Talent primär, Geschlecht egal
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für seine naturpädagogische, integrativ arbeitende Kindertagesstätte Kinderwald 13158 Berlin-Pankow-Wilhelmsruh, in der 100 Kinder im Alter ab acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut werden,
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
ab sofort im Krippenbereich mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 Stunden (Teilzeit)
und
ab dem 01.01.2021 flexibel für den Krippen- sowie Elementarbereich mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 Stunden (Teilzeit) mit der Option auf Erhöhung der Arbeitszeit
in Festanstellung.
Wir suchen Dich:
- Du hast eine abgeschlossene staatlich anerkannte Erzieherausbildung und möchtest nun Dein Wissen praktisch einbringen
- Du bist den verrücktesten Ideen von Kindern und Kolleg*innen gegenüber aufgeschlossen oder Du hast vielleicht selbst solche Ideen
- Der Begriff Berliner Bildungsprogramm ist für Dich kein Fremdwort
- Du findest es wichtig, dass Kinder selbst entscheiden, wann, wo, mit wem und wie lange sie spielen (Offene Arbeit)
- Du möchtest Kinder für die Natur und die ökologischen Zusammenhänge begeistern
- Das Konzept „Lerngeschichten“ ist Dir vertraut
- Du arbeitest gerne mit an der Weiterentwicklung der Kita-Konzeption und bringst Dich kreativ, motiviert und engagiert ins Team ein
- Du bist interessiert an den neuesten lern- und entwicklungspsychologischen Ansätzen und hast Lust Dich regelmäßig weiterzubilden
- Du findest auch, dass das Freispiel ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung ist
- Du findest, dass Kinder, Eltern und Kolleg*innen gleichberechtigte Partner sind
Was Dich erwartet:
- Ein innovatives, buntes, tolerantes und herzliches Team, das aus alten Hasen und jungen Küken besteht
- Erfahrungen und neue Ideen finden bei uns immer ihren Platz
- Wir sprechen verschiedene Sprachen und verstehen uns trotzdem
- Ein Haufen bunt zusammengewürfelter Kinder, die neugierig, fordernd, laut, bewegungsfreudig, streitlustig, kuschelbedürftig, immer hungrig, lustig und wissensdurstig sind
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- Ein sicherer Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
Das wünschen sich die Kinder:
- „Eine Person, die gut riecht und schön soll sie sein.“
- „Muss Bücher mögen und Geschichten erzählen können.“
- „Muss Sport gut finden und auch Sport mit den Kindern machen.“
- „Soll nett sein und UNO spielen können.“
- „Soll schön singen können.“
- „Soll lustig sein und mit den Kindern Quatsch machen.“
- „Soll mit den Kindern ganz viel draußen spielen auch wenn es regnet.“
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann zögere nicht lange und schicke uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter dem Betreff „Superheld*in Kita Kinderwald“ ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de
Wir freuen uns auf Dich!
___________________________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht ab sofort für seine multikulturelle integrativ arbeitende Kindertagesstätte Pinocchio in 13347 Berlin-Wedding in der 50 Kinder betreut werden,
Erzieher*innen
in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Stunden
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- die Sicherung einer qualifizierten Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder auf der Grundlage des Qualitätsmanagement-Systems, der Kindertagesstätten-Konzeption und des Berliner Bildungsprogramms (BBP)
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Kindertagesstätten-Konzeption und des Qualitätsmanagement-Systems
- Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams in Bezug auf alltagsintegrierte Sprachbildung, auf die Zusammenarbeit mit den Familien und auf inklusive Pädagogik
- Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Sprachentwicklung
Wir haben folgende Anforderungen an Sie:
- eine abgeschlossene Erzieherausbildung mit staatlicher Anerkennung oder eine Qualifikation in verwandten pädagogischen Berufsgruppen
- gute Kenntnisse der Lern- und Entwicklungspsychologie
- Umsetzung des Konzepts „Lerngeschichten“ (orientiert am Neuseeländischen Verfahren)
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der AWO
Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft, sich engagiert, motiviert und kreativ in ein Team einzubringen.
Wir bieten Ihnen:
- ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem nach DIN EN ISO 9001 und den Tandem-Modell der AWO zertifizierten Betrieb und einem expandierenden Mitgliederverband
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8 verbunden mit einer jährlichen Zuwendung und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
Wünschenswert sind Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „Bewerbung Pinocchio“.
________________________________
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/datenschutz