Kiezkino im Wedding

Am 25. März wird um 18 Uhr im „Haus Bottrop“ der Film „Monsieur Claude und sein großes Fest“ gezeigt. Der Eintritt ist frei (Spende erwünscht). Wann: 25.03., 18 Uhr Wo: Begegnungszentrum „Haus Bottrop“, Schönwalder Str. 4, 13347 Berlin Anmeldungen bitte vorab unter Tel. 030/814 56 661.

AWO gegen Rassismus

Vom 17. bis 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt. Auch in diesem Jahr setzt die AWO ein klares Zeichen gegen Rassismus und für eine offene, gerechte Gesellschaft. Rassismus zeigt sich in vielen Formen – von offenen Anfeindungen bis hin zu strukturellen Benachteiligungen und unbewussten Vorurteilen. Er erschwert den Zugang zu Bildung, Arbeit und …

Bündnisaufruf zum 8. März 2025

feministisch – solidarisch – gewerkschaftlich Für eine feministische Zukunft und ein solidarisches Jetzt Link zum Aufruf

🆘 3.000.000.000 Probleme – Gedanken zu den Kürzungsmaßnahmen des Berliner Senats 🆘

💰 Berlin muss sparen – aber auf wessen Kosten? Die beschlossenen Kürzungen betreffen nicht nur Kultur, sondern auch viele soziale Einrichtungen, die essenzielle Unterstützung bieten. ⚠️ Das bedeutet konkret:🚫 Projekte müssen schließen🚫 Hilfsangebote fallen weg🚫 Menschen verlieren Unterstützung Ein Beispiel: IsA-K – Integration statt Ausgrenzung-Kleiderwerkstatt 👕❌ Standort in Lichtenberg muss schließen❌ Angebote in zwei Justizvollzugsanstalten für Frauen* entfallen 💡 Wir …

Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025. AWO Bundesverband und AWO Landesverband Berlin sind Mitunterzeichner. Uns alle eint der Wunsch nach einem Leben in einer Gesellschaft, die uns schützt und unterstützt, in der wir beteiligt und respektiert werden. Diese grundlegenden Werte – Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte – sind das Fundament unserer …

Projekt zur Haftvermeidung von Frauen muss aufgrund von Sparmaßnahmen des Senats schließen

Pressemitteilung: Berlin, 16.01.2025 Das Projekt IsA-K (Integration statt Ausgrenzung – Kleider-Werkstatt) der AWO Berlin-Mitte, in dem Frauen eine drohende Ersatzfreiheitsstrafe in Form von freier Arbeit vermeiden können, muss aufgrund der Sparvorgaben des Senats seinen Standort in Lichtenberg schließen. Ebenfalls von den Kürzungen betroffen ist das Projekt Day-by-Day, das Frauen, die in der JVA ersatzweise eine Geldstrafe verbüßen, durch gemeinnützige Arbeit …

Große Kundgebung #WichtigerAlsDuDenkst 05.12.2024 Abgeordnetenhaus Berlin

Gemeinsam gegen soziale Kürzungen: Die geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt treffen die soziale Infrastruktur der Stadt schwer. Angebote, die Familien, Kindern, Senior*innen, Wohnungslosen und vielen weiteren Menschen zugutekommen, stehen auf der Kippe. Deshalb gehen wir auf die Straße – laut, entschlossen und gemeinsam mit starken Partnern. Die Arbeiterwohlfahrt Berlin, die Caritas Berlin, die Diakonie Berlin-Brandenburg und der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin luden …

Gemeinsam gegen soziale Kürzungen: Demo am 5. Dezember 2024

Die geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt treffen die soziale Infrastruktur der Stadt schwer. Angebote, die Familien, Kindern, Senior*innen, Wohnungslosen und vielen weiteren Menschen zugutekommen, stehen auf der Kippe. Deshalb gehen wir auf die Straße – laut, entschlossen und gemeinsam mit starken Partnern. Hier sind alle Infos zur großen Kundgebung: Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 13:00 bis voraussichtlich 15:00 Uhr …

Aufruf: Berliner Demonstration zum Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.

Unter dem Motto „Lasst uns gewaltfrei leben! Istanbul Konvention umsetzen – JETZT!“ findet am 25.11. ab 16 Uhr eine Demonstration statt, zu deren Teilnahme die AWO Berlin-Mitte aufruft. Die Route wird vom Abgeordnetenhaus bis zum Lustgarten gehen. Es sind drei Zwischenstopps geplant, an denen es jeweils Redebeiträge gibt. Der gesamte Demoaufruf ist hier zu finden. Kommt zahlreich!!

#Unkürzbar Demo-Aufruf und Protestaktion 21.11.

Demo-Aufruf und Protestaktion21. November 2024 | 9:30 Uhr | Vom Anhalter Bahnhof zum Abgeordnetenhaus von Berlin Am 21. November 2024 demonstrieren wir vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gegen die geplanten Sparmaßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe und Familienförderung in Berlin.

#unkürzbar – (Erneut) Drohende Kürzungen in der Kinder- und Jugendhilfe und der Familienförderung im Bezirk Berlin-Mitte

OFFENER (Protest) BRIEFBerlin | 07. November 2024 Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Kai Wegner,sehr geehrter Herr Bürgermeister und Senator Stefan Evers,sehr geehrte Frau Senatorin Katharina Günther-Wünsch,sehr geehrter Herr Staatssekretär Falko Liecke,sehr geehrte Frau Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger,sehr geehrter Herr Bezirksstadtrat Christoph Keller,sehr geehrte Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses,sehr geehrte Bezirksverordnete aus Berlin-Mitte,sehr geehrte Damen und Herren, nachdem wir bereits im Frühjahr 2024 …

Spenden für den Sport- und Bewegungsraum Kita Kastanie

Auch wenn derzeit viele Ereignisse weltweit Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigen, dürfen wir darüber nicht die Kinder hier in unseren Kitas, z.B. in Berlin-Kreuzberg vergessen. Wir wünschen uns, dass sie gut aufwachsen und ihnen Bewegung, Fürsorge und Bildung ermöglicht wird. Denn unsere Berliner Kinder sind unsere Zukunft. Es kann ein freier Betrag gespendet werden oder Allianz-Kunden können ihre Gutscheincodes einlösen.Zur Spendenaktion

Spendenaufruf für die Unterkunft Flughafen Tempelhof

Wir sammeln Kleidung und Schuhe für Männer, Schuhe für Kinder und Kinderwagen (ab 1 Jahr) und Buggys. Abgabe: Unterkunft Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 10, Hangar 2 & 3Im weißen Container beim Wachschutz. Gerne in vorheriger Absprache mit unserer Ehrenamtskoordination:(Veronika Papush +49 30 3450569308, Falia Ifram +49 30 3450569208)