Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle der AWO Berlin-Mitte vom 30. April bis einschließlich 2. Mai geschlossen bleibt. Wir wünschen einen schönen 1. Mai!
29. April – Kiezkino im Wedding
Am 29. April wird um 18 Uhr im „Haus Bottrop“ der Film „Mittagsstunde“ gezeigt. Der Eintritt ist frei (Spende erwünscht). Wann: 29.04., 18 Uhr Wo: Begegnungszentrum „Haus Bottrop“, Schönwalder Str. 4, 13347 Berlin Anmeldungen bitte vorab unter Tel. 030/814 56 661.
Angebote für Alleinerziehende und ihre Kinder im Bezirk Mitte
Hier finden Sie Angebote zum Austausch und Treffen im Zeitraum April bis August. Weitere Informationen und Angebote zum Thema Alleinerziehende finden Sie unter https://alleinerziehend-in-mitte.de/.
Aktion GUTES schenken: AWO-Einrichtungen erhalten 400 Kreativspiele
Im Rahmen der vom Künstler Bruno Wilbert gestarteten Aktion GUTES schenken hat die AWO Berlin-Mitte 400 GAME & MORE Kreativspiele für die Kinder- und Jugendeinrichtungen geschenkt bekommen. Die GAME & MORE Kreativspiele wurden von Bruno Wilbert entwickelt, um soziale und ökologische Projekte unterstützen und besondere Aktionen realisieren zu können. Das Kreativspiel GAME & MORE für Jung und Alt besteht aus …
AWO gegen Rassismus
Vom 17. bis 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt. Auch in diesem Jahr setzt die AWO ein klares Zeichen gegen Rassismus und für eine offene, gerechte Gesellschaft. Rassismus zeigt sich in vielen Formen – von offenen Anfeindungen bis hin zu strukturellen Benachteiligungen und unbewussten Vorurteilen. Er erschwert den Zugang zu Bildung, Arbeit und …
Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie
Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025. AWO Bundesverband und AWO Landesverband Berlin sind Mitunterzeichner. Uns alle eint der Wunsch nach einem Leben in einer Gesellschaft, die uns schützt und unterstützt, in der wir beteiligt und respektiert werden. Diese grundlegenden Werte – Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte – sind das Fundament unserer …
Gemeinsam gegen soziale Kürzungen: Demo am 5. Dezember 2024
Die geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt treffen die soziale Infrastruktur der Stadt schwer. Angebote, die Familien, Kindern, Senior*innen, Wohnungslosen und vielen weiteren Menschen zugutekommen, stehen auf der Kippe. Deshalb gehen wir auf die Straße – laut, entschlossen und gemeinsam mit starken Partnern. Hier sind alle Infos zur großen Kundgebung: Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 13:00 bis voraussichtlich 15:00 Uhr …
Aufruf: Berliner Demonstration zum Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.
Unter dem Motto „Lasst uns gewaltfrei leben! Istanbul Konvention umsetzen – JETZT!“ findet am 25.11. ab 16 Uhr eine Demonstration statt, zu deren Teilnahme die AWO Berlin-Mitte aufruft. Die Route wird vom Abgeordnetenhaus bis zum Lustgarten gehen. Es sind drei Zwischenstopps geplant, an denen es jeweils Redebeiträge gibt. Der gesamte Demoaufruf ist hier zu finden. Kommt zahlreich!!
Sprechstunde vom Pflegestützpunkt Wedding im Haus Bottrop am 19. August
Der Pflegestützpunkt Wedding bietet eine Sprechstunde am Montag, den 19.08. von 13.30 – 15.30 Uhr im Haus Bottrop, Schönwalder Straße 4, 13347 Berlin an. Themen sind u.a.: Anmeldung bei Interesse bitte im Haus Bottrop unter Tel.: 030 81 45 66 61. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tag der Alleinerziehenden am 4. Juni in Moabit
Berlin ist die „Hauptstadt der Alleinerziehenden“ – rund 1/3 aller Eltern in Berlin sind alleinerziehend. Inzwischen gibt es in jedem Berliner Bezirk ein Netzwerk für Alleinerziehende um Ein-Eltern-Familien zu unterstützen, zu vernetzen und zu stärken. Um die Angebote und Strukturen in Mitte sichtbarer zu machen, veranstaltet das Netzwerk für Alleinerziehende in Mitte den Tag der Alleinerziehenden. Dienstag, 4. Juni 2024 …
AWO Berlin-Mitte beteiligt sich an Symbolwahl 2024
Vom 21.-24. Mai wird die Geschäftsstelle der AWO Berlin-Mitte zum Wahllokal für Berliner*innen ohne Wahlrecht. Hintergrund ist die am 9. Juni stattfindende Europawahl und die Tatsache, dass viele Berliner*innen nicht wählen dürfen, weil sie Nicht-EU-Bürger*innen oder staatenlos sind – in Berlin-Mitte betrifft dies fast ein Drittel der Bewohner*innen des Bezirks. Alle, die über 16 Jahre alt sind und weder die …
AWO Berlin-Mitte wünscht schönes Zuckerfest
Zum Ende des Ramadan wünscht die AWO Berlin-Mitte allen Muslim*innen ein schönes Zuckerfest. Eid Mubarak!
Zusage zur Hauptstadtzulage für Freie Träger muss eingehalten werden
Trotz der klaren Zusage für eine Hauptstadtzulage für Freie Träger seitens des Senats steht die Refinanzierung nun wieder zur Debatte. Das Unverständnis darüber ist groß. Oliver Bürgel, Landesgeschäftsführer der Berliner AWO: „Zwei Monate nach seiner festen Zusage für die Hauptstadtzulage für Freie Träger möchte der Senat diese völlig überraschend und ohne jegliche Absprache zurücknehmen. So kann Politik nicht funktionieren. Allein …
Humanitäre Verantwortung wahrnehmen: AWO Bundesverband fordert Feuerpause im Gaza-Streifen und eine Freilassung aller Geiseln
Die humanitäre Lage im Gaza-Streifen ist katastrophal. Inzwischen muss von über 30.000 Toten ausgegangen werden, dazu mehr als 69.000 Verletzte und die Zerstörung der Lebensgrundlagen von rund 2 Millionen Menschen. 85 Prozent der Palästinenser*innen im Gaza-Streifen sind vertrieben. Der AWO Bundesverband fordert aus diesem Grund eine sofortige Feuerpause und die Sicherstellung der humanitären Versorgung in Gaza. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, …
5. März Vernissage im AWO Frauenladen
Am 5. März findet um 16 Uhr eine Vernissage zum Thema „Fotos in Aquarell“ im AWO Frauenladen statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.